Von: A. Stolt
Treptower Handballer in ganz neuer Umgebung
Nicht einfach gestalteten sich die Planungen der Ferienfreizeit des HV Altentreptow im Jahre 2021. Nachdem bereits im vergangenen Jahr das traditionelle Sommercamp ausfallen musste, begannen die Vorbereitungen für die aktuellen Sommerferien bereits im letzten September, denn Unterkünfte für Gruppen von mehr als 70 Teilnehmern zu finden, war schon in der Vergangenheit nicht einfach aber nach den Schließungen der ehemaligen Unterkünfte in Tückhude, Feldberg und Ueckermünde gestaltete sich die Suche nach etwas Passenden noch schwieriger. Dann wurde mit der „Freien Jugendherberge Teterow“ endlich eine Einrichtung gefunden, die den Ansprüchen der Altentreptower Handballer genügte und schon wurden sowohl Beherbergungshäuser als auch Sportvereine zur Einstellung sämtlicher Tätigkeiten gezwungen. Anfangs hofften alle Beteiligten noch auf eine kurze Auszeit aber diese Hoffnungen schwanden von Monat zu Monat. Im März kamen erste Fragen auf, ob die Ferienfreizeit überhaupt durchführbar sein würde oder ob die Planungen besser eingestellt werden sollten. Ein ständig guter Kontakt zur Herbergsleiterin Sigrun Maibohm ließ aber letztendlich alle Zweifel schwinden und so entschlossen sich die Verantwortlichen des HV im Mai, die finalen Vorbereitungen anzugehen. Die Inzidenzwerte sanken zu diesem Zeitpunkt stark und so rechneten die Handballer mit 20 – 30 Teilnehmer. Doch nach zurückhaltendem Meldestart wuchs das Interesse des Nachwuchses von Tag zu Tag und am Ende konnten die Treptower eine Gruppengröße von 46 Teilnehmern vermelden.
Am 19. Juli ging es dann mit besagten 46 Sportlern und sechs Betreuern Richtung Teterow. Im Vorfeld war den Sportleitern die Umgebung der Jugendherberge vollkommen unbekannt und so war auch noch nicht klar, wie die Angebote genau aussehen könnten. Treptows Vereinstrainer Christian Maaß hatte bereits während der finalen Vorbereitungen mit Michael Blumenau vom SSV Einheit Teterow Trainingsmöglichkeiten in einer Sporthalle abgesprochen und so konnte bereits vor Anreise eine Trainingseinheit für jede anreisende Trainingsgruppe garantiert werden.
Nach Ankunft waren die Treptower Handballer dann positiv überrascht, denn sie wurden nicht nur herzlichst durch Frau Meibohm und die Angestellten der Jugendherberge empfangen, sie konnten auch ein tolles und für die Gruppe bestens vorbereitetes Gebäude beziehen. Nach dem Beziehen der Zimmer und dem Mittag ging es für die ersten Teams in die Sporthalle und die restlichen Mannschaften erkundeten die Umgebung. Dabei konnten die Sportler die schöne Umgebung erkennen. In unmittelbarer Nähe zur Herberge befindet sich das Teterower Freibad, welches die Tollensestädter in den kommenden Tagen noch intensiv nutzten. Auch der Teterower Park bot den Sportlern tolle Trainingsmöglichkeiten und Laufstrecken im Bereich des Teterower Sees boten weitere Bewegungsmöglichkeiten.
Die Abende verbrachten alle Campteilnehmer auf dem Herbergsgelände, denn gemütliche Sitzgelegenheiten boten die Möglichkeit interessanter Gespräche oder ruhiger Entspannung. Tischtennisplatten luden zu spannenden Partien. Fuß- und Volleyballplatz lieferten auch dem letzten Sportmuffel noch eine Bewegungsmöglichkeit. Dieses Programm sorgte dann am Abend für einen guten Schlaf bei allen teilnehmenden Handballern.
In den nächsten Tagen konnte die Gruppe die Annehmlichkeiten der Herberge genießen. Neben dem tollen Essen hatten die Sportler auch die Möglichkeit, Kanus zu mieten und damit den anliegenden See zu erkunden.
Am Donnerstag ging es für alle Teilnehmer in die Innenstadt zu einer leckeren Abkühlung. Beim Eiscafe „Am Wall“ der Familie Sulz konnten sich die jungen Sportler ein Eis schmecken lassen und während der Gespräche stellte sich raus, dass es sich hier um eine ansässige Handballfamilie handelte. Am Abend fand dann überraschend die berüchtigte Nachtwanderung des HV statt und so wurde es noch einmal spät.
Nach einer anstrengenden aber tollen Woche ging es für die Treptower Handballer am Freitag wieder in die Heimat und wenn es die bis dahin geltenden Regelungen zulassen, soll es mit einer hoffentlich wieder großen Trainingsgruppe wieder nach Teterow gehen.
Die Treptower Handballer bedanken sich bei der „Freien Jugendherberge Teterow“ für die tolle Betreuung und bei Michael Blumenau für die Möglichkeit des Trainings in der Sporthalle und für die Unterstützung, ohne die das Sommercamp nie zu so einem tollen Erlebnis für die jungen Sportler geworden wäre. Weiterhin danken wir unserem Betreuerteam Judy Kämpf, Franziska Wilke, Daniela Schulze, Katrin Haasmann, Christian Maaß und Andreas Stolt, denn ohne ihr ehrenamtliches Engagement könnte der HV so eine Ferienfreizeit nicht durchführen.
Es war eine tolle Woche mit besten Möglichkeiten für die Altentreptower Handballer und nun freuen sich alle schon auf das nächste Feriencamp im wunderschönen Teterow. Wir kommen gerne wieder!
weitere News
Verbandsligamänner vor schwieriger Spielzeit
Am kommenden Samstag 16:15 Uhr startet die Spielzeit der Verbandsligamänner des HV Altentreptow bei der zweiten Vertretung des SV Warnemünde und die Vorhersagen für die neue Saison gestalten sich nicht so positiv wie in der...[mehr]
07.09.2023Trotz Personalsorgen zum Erfolg
Für die erste Männermannschaft des HV Altentreptow ging es am Sonntag zum Überraschungsteam der Verbandsliga Ost. Die dritte Mannschaft des HC Empor Rostock hatte in der ersten Begegnung der frischen Spielzeit die zweite Garnitur...[mehr]
19.09.2022Handballdamen finden auswärts zum Erfolg
Am vergangenen Samstag ging es für die Landesligadamen des HV Altentreptow zum Schwaaner SV und nach der Niederlage am ersten Spieltag sollten nun endlich Punkte her. Beide Teams sind vergleichbar schlecht mit einer Niederlage...[mehr]
19.09.2022A-Junioren lassen Anzeigetafel glühen
Die männliche A-Jugend traf am vergangenen Samstag auf die Vertretung des SV Motor Barth und damit auf einen völlig unbekannten Gegner. Während die Treptower nach dem Auftakterfolg in Bad Doberan, den sie mit sieben Akteuren und...[mehr]
19.09.2022HV-Männer zeigen weiterhin ihre Auswärtsstärke
Am ersten Spieltag der neuen Spielzeit ging es für die Verbandsligahandballer des HV Altentreptow zur zweiten Vertretung des SV Warnemünde und die Vergangenheit hat gezeigt, dass sich dieses Team zu einem wahren Stolperstein...[mehr]
07.09.2022Handballer starten in die neue Spielzeit
Die vergangene Saison ist noch nicht vergessen, vor allem die ausgefallenen Heimspiele der Meisterschaftsrunde verursachen noch immer einen faden Beigeschmack bei den Fans des HV Altentreptow. Am 13. November 2021 bestritten die...[mehr]
01.09.2022Am Ende steht die Halle Kopf
Ungewohnter Lärm erreichte die Spaziergänger beim sonntäglichen Besuch der Parkanlage um den großen Stein. Laute Jubelschreie und Sprechgesänge drangen aus der Sporthalle am Klosterberg. Was kann wohl an einem Nachmittag für...[mehr]
16.05.2022